Lisa & Andreas Könings GbR
Herzlich Willkommen
Die Deutsche Akademie für NeuroPerformance hat es sich zur Aufgabe gemacht dieses aus den USA entwickelte Trainingsgebiet in Deutschland für jeden Fitness- oder Personal-Trainer verfügbar zu machen! Was ist NeuroPerformance-Training denn jetzt genau? Der primäre Unterschied besteht darin, dass herkömmliche Systeme einen biomechanischen Ansatz wählen und das NeuroPerformance-Training (NPT) einen neurologischen Ansatz wählt. Im Klartext, während Gewichte oder andere Belastungen im herkömmlichen Training zu einer Verbesserung der Athletik (Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit) führen sollen, wird beim NeuroPerformance-Training die Verbindung zwischen Gehirn und Muskulatur über Neurologische-Aktivierungsmuster (NAM`s) verbessert. Wir sprechen von einem Update der Software, optimiertem Input und somit von einer sofortigen Verbesserung, da das vorhandene Potential effizienter genutzt wird. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen 1000 PS Motor mit 12 Zylindern und Sie haben in der Motorsteuerung zwei Zylinder abgestellt! Sie trainieren mit den restlichen zehn und werden doch nicht wirklich schneller, was würde passieren, wenn Sie auf einmal zwei Zylinder dazuschalten… – das ist NEURO-PERFORMANCE-TRAINING.
JETZT KURSE BUCHEN
Hier geht es zur Buchung der Kurse
WARUM NEUROPERFORMANCE-TRAINING?
Während wir bei einem Training unter biomechanischen Gesichtspunkten oft Tage oder Wochen auf eine Verbesserung warten stellt sich unter NeuroPerformance-Training durch das aktivieren des zentralen Nervensystems jede Verbesserung sofort ein. Das heißt euer Kunde, Klient oder Patient bekommt sofort eine positive Rückmeldung aus dem Körper. Dies ermöglicht Ihnen als Trainer das Training des Kunden sofort auf eine höhere Ebene zu heben und der Kunde erfährt augenblicklich ein verbessertes Trainingsgefühl.
NeuroPerformance für Personal-Trainer & Fitness-Trainer?
NeuroPerformance-Training ist eine sehr junge Trainingsmethodik, die momentan nur im Leistungssport angewendet wird. Fast jede Trainingsform hat Ihre Ursprünge im Wettkampfsport, so auch die des NPT. Das heißt nicht, dass selbige auf den Leistungssport begrenzt ist. Die Entwicklung athletischer Grundeigenschaften (Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit) ist das Ziel eines jeden Trainers, egal ob Personal-Trainer, Fitness-Trainer oder Vereinstrainer im Spitzensport. Das NeuroPerformance-Training schafft hier die grundsätzliche Vorrausetzung für ein optimales Training. Egal ob im Bereich Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer oder Schnelligkeit.
NeuroPerformance-Training und Schmerzreduktion
Schmerzen sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Fast jeder zweite Kunde, der ein Fitnessstudio, einen Fitnesstrainer oder einen Personal-Trainer aufsucht weist irgendeine Schmerzepisode in seiner Vergangenheit auf. Das NeuroPerformance-Training zeigt dem Fitnesstrainer was Bewegung und Beweglichkeit mit Schmerzentstehung und der anschließenden Beseitigung zu tun hat. Kurz gesagt liegt vielen Gelenkschmerzen eine mangelhafte Beweglichkeit zu Grunde. In der NeuroPerformance-Trainer Ausbildung zeigen wir dem interessierten Fitnesstrainer, Personal-Trainer oder Physiotherapeuten wie es durch mangelhafte Beweglichkeit und gestörte Bewegungsprogramme zu Schmerzen kommt und wie man Sie effektiv beheben kann!