HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER SEITE VON NEURO-PERFORMANCE-TRAINING.
Dipl. Sportwissenschaftler Patrick Eurich
Die Deutsche Akademie für NeuroPerformance hat es sich zur Aufgabe gemacht dieses aus den USA entwickelte Trainingsgebiet in Deutschland für jeden Fitness- oder Personal-Trainer verfügbar zu machen! Was ist NeuroPerformance-Training denn jetzt genau? Der primäre Unterschied besteht darin, dass herkömmliche Systeme einen biomechanischen Ansatz wählen und das NeuroPerformance-Training (NPT) einen neurologischen Ansatz wählt. Im Klartext, während Gewichte oder andere Belastungen im herkömmlichen Training zu einer Verbesserung der Athletik (Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit) führen sollen, wird beim NeuroPerformance-Training die Verbindung zwischen Gehirn und Muskulatur über Neurologische-Aktivierungsmuster (NAM`s) verbessert. Wir sprechen von einem Update der Software, optimiertem Input und somit von einer sofortigen Verbesserung, da das vorhandene Potential effizienter genutzt wird. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen 1000 PS Motor mit 12 Zylindern und Sie haben in der Motorsteuerung zwei Zylinder abgestellt! Sie trainieren mit den restlichen zehn und werden doch nicht wirklich schneller, was würde passieren, wenn Sie auf einmal zwei Zylinder dazuschalten… – das ist NEURO-PERFORMANCE-TRAINING.