Fördermöglichkeiten:
- Die Deutsche Akademie für Neuroathletik ist berechtigt Bildungsschecks, Bildungsprämie oder andere geförderte Qualifizierungsangebote, die den Kriterien des Europäischen Sozialfonds entsprechen anzunehmen.
Dadurch reduzieren sich deine Ausbildungskosten um 50%!
- Förderung Bund: Die Bildungsprämie – gefördert werden 50% der Weiterbildungskosten, jedoch maximal 500€. Die Kriterien für die Inanspruchnahme der Bildungsprämie erfährst du unter:
- bildungsprämie.info oder kostenfrei Hotline 0800-2623-000
- Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
- Für die Förderung zur Weiterbildung durch die jeweiligen Bundesländer folge bitte dem Link des InfoWeb für Weiterbildung, dem deutschen Bildungsserver für Weiterbildung:
http://www.iwwb.de/weiterbildung.html?seite=9
Für die folgenden Länder stellt die DANA Links bereit zur ländergestützten Förderung von Aus- und Weiterbildung. Hier findest du weitere Informationen und gegebenenfalls Nummern der zuständigen Beratungsstellen.
- Baden Württemberg: Förderprogramm Fachkurse
- Bayern: Qualifizierung von Erwerbstätigen
- Brandenburg: Bildungsscheck Brandenburg
- Bremen: Der Bremer Weiterbildungsscheck
- Hamburg: Weiterbildungsbonus Hamburg
- Hessen: Qualifizierungsscheck
- Mecklenburg-Vorpommern:
- Nordrhein-Westfalen: Bildungsscheck
- Rheinlandpfalz: QualiScheck
- Saarland: Kompetenz durch Weiterbildung
- Sachsen: Weiterbildungsscheck individuell
- Sachsen-Anhalt: Weiterbildung direkt
- Schleswig-Holstein: Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein
- Thüringen: Weiterbildungsscheck
- Wichtig: Beachte bei der Beantragung die maximale Förderhöhe! Diese reichen von 500-4000€. Wenn dein Landesförderprogramm Weiterbildungsmaßnahmen von bis zu 4000€ fördert, lohnt es sich gleich mehrere Kurse in Kombination zu buchen, z.B. Neuro-Performance Trainer Level I & II.
- Kosten 2340,-€ – Förderung 1170,-€ = 50% gespart. Du bekommst somit gleich zwei Kurse zum Preis von einem!
- Du kannst deine Weiterbildungskosten in der Steuererklärung unter Werbungskosten geltend machen. Sprich hierfür mit einem anerkannten Steuerberater. Dadurch reduzieren sich deine Ausbildungskosten nochmals deutlich!
- Sehr gerne berät dich unser Team zur Förderung der Weiterbildungsangebote.