Beschreibung
Lehrinhalte Neuro-Athletiktrainer
Talent ist erlernbar. Dieses Seminar steht ganz im Zeichen der Praxis. Wir schauen uns verschiedene Bewegungsmuster im Sport an. Du erlernst, diese zu analysieren und anzuleiten. Was unterscheidet einen Anfänger von einem Profi. Du lernst die einzelnen neurologischen Anforderungsprofile einzelner Sportarten kennen. Wir blicken auf den Aufbau und die Funktionsweise des Gehirns in Bezug auf Bewegung, um deinen Athleten bei jeglicher Bewegung besser zu machen und auf einem Top Level zu halten.
In dem 2-tägigen Seminar beschäftigen wir uns mit Übungen zur Integration der einzelnen bewegungssteuernden Systeme. Augen und Gleichgewicht müssen einwandfrei mit dem restlichen Körper zusammenarbeiten, um sportlich erfolgreich zu sein. Du lernst, worauf du bei einzelnen Bewegungsmustern in verschiedenen Sportarten wie z. B. Fußball, Tennis, Handball achten musst und wie du Athleten entsprechend zum Erfolg coachst.
Nach dem Seminar wirst du verstehen, dass nur Feinheiten die Top Sportler von Amateuren unterscheidet und welche Details dies genau sind.
Theoriewissen
- Aufbau und Funktionen der einzelnen relevanten Gehirn Areale
- Steuerung bewusster und unbewusster Bewegung
- Wie lernen wir Bewegungsmuster?
- Hard Skills vs. Soft Skills
- Athletische Einordnung – Anfänger, Fortgeschrittener, Profi
- Welche Schlüsselpunkte muss ich für ein gutes Coaching beachten?
Praxiswissen
- Hand-Augen Koordination
- Fuß-Augen Koordination
- Lernen und Vermitteln von Bewegungsmuster beim Werfen, Fangen, Schießen, Schlagen und Laufen
Der Kurs schließt mit dem Zertifikat der Deutschen Akademie für Neuro-Performance ab.
Zertifikat: Neuro-Performance Athletiktrainer
Voraussetzungen: Arzt, Dipl. Sportlehrer/Sportwissenschaftler, Physiotherapeut, Osteopath, Ergotherapeuten, B-Lizenz Trainer, Vereinstrainer C-Lizenz. Sportler, Ernährungswissenschaftler oder vergleichbar
Daten
Ort: Präsenzteilnahme oder live Onlineteilnahme wählbar – siehe oben
Datum: wählbar – siehe oben
Uhrzeit: 09:00-17:00
Kosten: 745,-€
Anfahrt: google maps Link
Fördermöglichkeiten: https://neuro-performance.com/kurse-buchen/foerdermoeglichkeiten/